Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 520 Mitglieder
146 Beiträge & 40 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • So war´s bei mirDatum10.09.2009 20:52
    Thema von Hope im Forum PV Stories

    Eines schönen Tages im Herbst ging ich ins Solarium um meine Sommerbräune zu erhalten. Danach besuchte ich eine Freundin, sie bemerkte sofort weiße unebenmäßige Flecken in meinem Gesicht. Auf der Stirn und links und rechts neben der Nase. Ich dachte erst, ich hätte in ein anderes Solarium gehen sollen, dann habe ich mir überlegt, dass ich vor dem Solarium mein Gesicht nur mit Wasser gewaschen hatte und Stunden davor dick Kakaobutter aufgetragen hatte. Die verwendet man ja auch zum Bleichen der Haut. Ich war mir sicher, dass es daher kam.

    Ich ging eine Weile nicht ins Solarium um das nicht zu verschlimmern. Als ich das erste mal wieder ging, war der Kontrast echt schlimm. Ich besorgte mir gut deckendes Make Up und später Camouflage aber da ich fettige Haut habe, tupfte ich mir mit fettabsorbierenden Tüchern nach und nach im Laufe des Tages Schicht für Schicht weg und als ich nach Haus kam wurde mir das volle Ausmaß ständig aufs Neue bewusst. Ich war gezwungen meine volle Montage immer dabei zu haben.

    Beim Arzt war ich natürlich auch, gleich am Anfang aber der sagte doch echt zu mir, ich sei ein hübsches Mädchen und es sei NUR Pigmentstörung oder ein Pilz den ich eh nicht wieder loswerde und es sich deswegen auch auch nicht lohne, irgendetwas zu verschreiben. Es war eine reine Blickdiagnose - keine Infos, kein Abstrich etc. NICHTS! Man, das war motivierend - weinend lief ich nach Haus und vertilgte den Abend eine ganze Flasche Rotwein. Ich suchte noch einen anderen Dermatologen auf und dieser sagte auf Anhieb - es sei ungefährlich und nur ein "kosmetisches Problem" welches sich gut abdecken lassen würde... Seitdem sind ca. 4 Jahre vergangen. Ich kämpfte mit Dauerschuppen und gewöhnte mich nie an die störenden Flecken. Die Lebensqualität ist einfach hin.

    Aufgrund der Schuppen besorgte ich mir Terzolin - und durch diesen Zufall entdeckte ich wogegen Terzolin noch ist - PV!!! Es war in der Packungsbeilage gut beschrieben und ich habe wieder Hoffnung. Bei der 1. Anwendung vor ca. 2 Wochen bekam ich einen Heulkrampf - mir wurde bewusst, wie sehr ich dieses rein "kosmetische Problem" verdrängt hatte. Ich habe mir auch die Salbe von Terzolin gekauft und creme täglich desöfteren. Tagüber verhindere ich seit Jahren durch LSF 50+ schlimmeres.

    Nun werde ich mir noch kolloidales Silber besorgen (siehe Übersicht rezeptfreie Medikamente) um mein Immunsystem zu stärken (innerlich) und äußerlich zur Pilztötung.

  • kolloidales SilberDatum10.09.2009 19:53
    Thema von Hope im Forum Nicht Verschreibungspf...

    Hallo,
    zurzeit behandle ich mich selbst mit Terzolin-Lösung und Salbe. Habe den Pilz auf der Kopfhaut und auf der Stirn. Ich bin durch meine Recherchen auf kolloidales Silber in Verbindung mit Pityriasis Versicolor gestoßen. Dieses will ich mir jetzt unbedingt noch besorgen. Es stärkt das "angekratzte" Immunsystem, was ja bekanntlich der Auslöser von PV sein soll von innen und kann äußerlich zur Bekämpfung des Pilzes eingesetzt werden. Hier ein guter Link zur Info:
    http://www.deam.de/verfa/00117.htm
    Werde über meine Ergebnisse selbstverständlich berichten!

Inhalte des Mitglieds Hope
Neuling
Beiträge: 2
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz