Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 520 Mitglieder
146 Beiträge & 40 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Wäsche waschenDatum10.09.2011 12:08
    Thema von Spannungsbogen im Forum Sonstiges

    Nachdem ich mich etwas mit PV beschäftigt habe, habe ich das GEfühl das Wiederansteckung ebenso wichtig wie die Bekämpfung von PV auf der Haut ist. Ich habe das Gefühl, das viele, die sich über die Nichtwirksamkeit von Medikamenten beschweren, nicht ausreichend mit dem Thema Wiederansteckung beschäftigen. Sie schrieben, was sie alles mit ihrer Haut tun, aber nicht was sie mit ihrer Umgebung tun. Dazu gehört auch der Umgang mit der Wäsche, was auch eindeutig auf den Beipackzetteln steht!!!! Wer lesen kann ist meist im Vorteil!

    Während der Behandlung des akuten Pilzbefalls ist ein ständiges Wechseln und Waschen der Kleidung/Bettwäsche/etc. wesentlich!!!

    Was macht ihr nach der erfolgreichen Behandlung mit Wäsche? Häufiger waschen? Mit speziellen Zusätzen oder Waschmitteln?

  • Hallo!!!Datum10.09.2011 12:01
    Foren-Beitrag von Spannungsbogen im Thema Hallo!!!

    Tolles Forum und Seite! Hier fließen wirklich praktische Informationen zusammen. Ich habe gleich mal mein Wissen eingehakt!

  • Thema von Spannungsbogen im Forum Sonstiges

    Ihr kennt die Frage. Hier habt eine Behanldung durchgeführt, aber die Fleken sind noch da. Nun stellt sich die Frage, ob es erfolgreich war.

    Man erkennt es daran, dass die Haut an der Stelle des Befalls leicht schuppt. Bei mir ist es nur sehr leicht. Ohne Kratze sieht die Haut so aus, wie die Haut daneben, eben nur leicht verfärbt. Sie ist aber etwas trockener! Kratze ich darüber, bilden sich winzige Schuppen (wirklich sehr klein).

    War die Behandlung erfolgreich. Dann ist die Haut an der Stelle nicht so trocken und wie die Haut drumherum. Außerdem bilden sich keine kleinen Schuppen, wenn ich darüber kratze.

  • Tipps vom HautarztDatum10.09.2011 11:55
    Foren-Beitrag von Spannungsbogen im Thema Tipps vom Hautarzt

    Ich finde die ersten Tipps im Widerspruch zu den letzten!

    Nicht Baden/heiß Duschen macht man, um die Haut nicht auszutrocknen und ihren Schutzfilm zu schützen. Die Cremes sollen den durchs Waschen gestörten Schutzfilm wieder aufbauen. welche Cremes soll man denn dann verwenden? Ich habe eine Neurodermitis und sehr trockenen Haut und komme daher nicht um solche Cremes/Body Lotiosn herum!

    Welche Body Lotion? Ich nehme die von DM für trockene Haut. Ich sehe keinen Unterschied zzwischn teuren und billigen. Es geht darum einen Schutz-/Fettfilm aufzubauen. Das können die m.E. genauso gut.

  • Welches Shampoo?!Datum10.09.2011 11:43
    Foren-Beitrag von Spannungsbogen im Thema Welches Shampoo?!

    Warum eigentlich gerade Head&Shoulders? Warum Schuppenvorbeugung? Ich verstehe nicht, was das bringt!

  • Epi- Pervaryl Datum10.09.2011 11:42
    Foren-Beitrag von Spannungsbogen im Thema Epi- Pervaryl

    Kleiner Nachtrag zur Behandlung:
    - Der Inhalt der Beutel ist recht knapp. Daher gut mit der Menge haushalten, damit man sie auch über den ganzen Körper verteilen kann.
    - Die Behandlung ist etwas eklig. Auftragen, Lufttrocknen lassen und dann über Nacht einwirken lassen.
    - Der Beipackzettel liefert gute Info zu PV.

  • Shampoo & WaschgelDatum10.09.2011 11:36
    Thema von Spannungsbogen im Forum Sonstiges

    @Admin:
    Warum empfiehlst du Head&Shoulders und Clearasil Ultra Waschgel? Ich habe dazu keine Erklärung auf deiner Seite gefunden?

    Nachtrag: Warum gibt es im Forum keinen Abschnitt zu "Vorbeugung"?!? M.E. ist das ebenso wichtig wie die Behandlung eines Befalls, denn wenn man einmal PV hat, dorht man es immer wieder zu bekommen!

  • Epi- Pervaryl Datum10.09.2011 11:30
    Foren-Beitrag von Spannungsbogen im Thema Epi- Pervaryl

    Meines Wissens ist Epi-Pervaryl NICHT verschreibungspflichtig, nur apothekenpflichtig! (Siehe dazu auch den Link unten!)

    Ich habe folgendes Präparat 2x verwendet:
    http://www.apo-rot.de/indexproducts.html...kat1=epipevaryl

    Das erstemal ist jetzt ca. 4-5 Jahre her. Damals hatte ich einige Stellen auf Brust und Rücken, die bereits "zusammengewachsen" sind. Nach der Anwendung (3 Tage in Folge, alle Kleidung, Bettwäsche und Handtücher in die Wäsche) war der Pilz verschwunden und ich war >3 Jahre beschwerdefrei. Ich kann daher das Mittel sehr empfehlen.

    Jetzt hat es mich wieder erwischt und ich habe erst spät eingegriffen (ganzer Rücken und weite Teile der Brust befallen). Diesmal habe ich es aber nicht geschafft den Pilz komplett zu bekämpfen. Nach wenigen Wochen kam die Flecken auf der Brust wieder. Am Rücken weiß ich nicht, ob ich es ganz geschafft habe. Eine Nachbehandlung (ein paar Wochen bis Monate später) von Epi-Pervaryl wird empfohlen, was ich nicht getan habe. Der Pilz breitet sich derzeit aber mit so großer Geschwindigkeit, dass ich jetzt zu Itraconazol greifen werde. Ich werde es zur Sicherheit und zur Bekämpfung der Nester in den Haaren evtl. parallel oder dirket anschließend zu Itraconazol probieren.

    MEIN FAZIT:
    Epi-Pervaryl wird sehr gut und schnell, schützt aber natürlich nicht vor Rückfällen. Bei kleinsten Anzeichen von PV würde ich es sofort am ganzen Körper verwenden, um auch den Nestern Herr zu werden und je nach Schwere auch ein paar Wochen später zur Prävention. Wesentlich ist die Befolgung von Reinigungsvorschriften während der Behandlung (Alle Kleidung, Bettwäsche und Handtücher in die Wäsche nach dem ersten ode zweiten Tag der Behandlung!)

Inhalte des Mitglieds Spannungsbogen
Foren Azubi
Beiträge: 8
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz