Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 520 Mitglieder
146 Beiträge & 40 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Seit 10 Jahren...Datum11.02.2016 20:02
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Sonne,

    es freut mich, dass du deinen letzten Urlaub genießen konntest und komplett braun wurdest!

    Ich bin weiterhin komplett beschwerdefrei. Keine Schuppen, keine weißen Flecken. Der Pilz kam nicht wieder zurück. Schon interessant, dass ich mir jahrelang so oft Gedanken über meine Haut gemacht habe und nun muss ich das zum Glück nicht mehr tun!

    Die Medis zur Darmsanierung nehme ich mittlerweile nur noch sporadisch ein.
    Hericium nahm ich den ganzen Winter über gar nicht mehr. Seit zwei Wochen nehme ich ihn wieder kurmäßig (je 2 pro Tag), aber wenn die Packung leer ist, mache ich auch wieder Pause. Ich denke, dass mein Darm wieder in Ordnung ist - präventiv werde ich aber ab und zu wieder Hericium nehmen.

    Anja, Saskia, Vanenna und Max - wie sieht es bei euch aus?
    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr den Pilz auch los werdet!!

    Liebe Grüße
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum04.08.2015 12:19
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Vanenna,

    willkommen im Forum! Ich würde an deiner Stelle hartnäckig bleiben und die Sachen weiterhin einnehmen. Da ich ja kein Einzelfall war, bei dem es gewirkt hat, würde ich es weiter mit diesen Medis probieren. Wie du schon gesagt hast, der Erfolg kommt nicht über Nacht. Dein Körper bzw. dein Darm muss sich ja zuerst einmal umstellen und regulieren. Wie du geschrieben hast, sind einige deiner Flecken ja schon etwas verblasst.

    Meine Haut hat früher immer nur dann geschuppt, wenn ich ihn nicht aktiv bekämpft habe, also quasi in ganz schlimmen Phasen. Dann hat es bei mir immer richtig schuppig genieselt, wenn ich mein Top ausgezogen habe - ekelhaft Nach und nach verschwanden die Schuppen und danach auch die Flecken an sich. Und erst dann wurde meine Haut wieder braun.
    Dass es bei dir nicht schuppt, kann ich mir nur so erklären, dass deine Haut zwar befallen ist, aber der Pilz durch die Creme oder die Medis eingedämmt wird und somit erst gar keine Schuppen entstehen können...

    Lamisil ist teuer. Warum benutzt du nicht ein Shampoo, mit dem du dich 'eincremst'? Das ist günstiger und der Wirkstoff ist, soweit ich mich erinnern kann, höher konzentriert. Ich habe mich damit immer abends eingeschmiert und bis zum nächsten Tag nicht mehr abgeduscht.

    Mir waren die weißen Flecken auch immer extremer aufgefallen als meinem Freund. Oft ist man zu sich selbst kritischer als unbedingt erforderlich

    Liebe Grüße
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum28.07.2015 08:51
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Max,

    ich freue mich, dass du auch eine Darmsanierung ausprobieren möchtest! Bitte berichte uns, ob du damit auch einen Erfolg erzielen konntest.

    Da fast mein kompletter Oberkörper mit dem Pilz überwuchert war, hat es bei mir glaube ich ein bisschen länger gedauert, bis alles wieder komplett braun wurde. Die ersten Erfolge konnte ich jedoch schon nach ca. vier Wochen sehen, das ist richtig, das war glaube ich an den Oberarmen und auf der Brust. Bis alles wieder braun wurde, hat ein wenig länger gedauert. Die Flecken auf meinem Rücken waren wohl ein bisschen hartnäckiger...

    Momentan nehme ich - wie letztens schon beschrieben - nur noch Hericium und meine Haut ist weiterhin fleckenfrei.

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum21.05.2015 15:08
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Sandro,

    schau bitte in meinen vergangenen Posts nach, da habe ich meine Dosierung genau beschrieben - ich hatte über längere Zeit Symbioflor, Omniflora und Hericium parallel eingenommen. Erst seit kurzem nehme ich nur noch Hericium.

    Du kannst dann ja bitte berichten, ob es bei dir auch gewirkt hat!!

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum08.05.2015 10:56
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Sonne,

    das ist ja wirklich eine tolle Nachricht!

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum11.04.2015 10:35
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo,

    ich wollte wieder berichten, wie es meiner Haut geht
    Bin vor einigen Tagen wieder aus dem Urlaub nach Hause gekommen und meine Haut wurde komplett braun. Es gab keinen einzigen weißen Fleck mehr!
    Mittlerweile nehme ich nur noch Hericium, 1-2 Kapseln pro Tag. Alle anderen Sachen nehme ich nicht mehr ein.

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum24.01.2015 10:09
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo,

    mal wieder ein Update. Diesmal eine erfreuliche Nachricht

    Meine Haut ist wieder in Ordnung War vor einigen Tagen im Solarium und meine Haut wird wieder braun - abgesehen von einer kleinen Stelle am oberen Rücken Und dabei habe ich mein Shampoo (Selsun) nur alle 2-3 Wochen benutzt...

    Damit hat sich meine Hartnäckigkeit ausgezahlt, die ganzen Darmsachen über Monate zu nehmen. Daher kann ich für mich feststellen: PV hängt mit dem Immunsystem zusammen und bei mir lag die Ursache im Darm. Ich werde jetzt natürlich nicht wieder den gleichen Fehler machen und mit der Einnahme der Tabletten nachlässig werden.

    Noch zu den Ergebnissen: Meine Schilddrüse ist OK, die Mitochondrienwerte sind schon viel besser. Habe aber einen Test auf Schwermetalbelastungmachen machen lassen. Hier liegt wohl einiges im Argen. Auch meine Mineralstoffe liegen fast alle im Minusbereich. Aber die Probleme werde ich sicherlich auch noch in den Griff bekommen.

    Wie sieht es bei euch aus? Konnet ihr auch einen Erfolg erzielen?

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum21.12.2014 13:29
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Jo,

    deine Erkrankung scheint im Vergleich zu PV eher selten zu sein, habe gerade gegoogelt. Ich finde es wirklich schade, dass sich sehr viele Ärzte in bestimmten Gebieten nicht sonderlich gut auszukennen scheinen.

    Letztendlich ist doch immer Eigeninitiative gefordert... Man muss sich selbst in bestimmte Themen einlesen und auch Zusammenhänge im Körper verstehen lernen. Ich würde mich freuen, wenn du dich hier wieder melden würdest, ob eine Verbindung deiner Erkrankung zum Darm besteht. Ich wünsche dir, dass du deine Krankheit in den Griff bekommst oder dir zumindest Linderung verschaffen kannst.

    Frohe Weihnachten euch allen!
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum18.12.2014 16:57
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Jo,

    vielen Dank für deinen fachmännischen Rat und deine ausführlichen Antworten!!

    Ja, ich gebe dir natürlich Recht: Irgendetwas schwächt die Immunabwehr meines Körpers. Die Vermutung des Arztes ist, dass es der Darm ist (Die genaue Diagnose lautet "Leaky Gut" - die Durchlässigkeit meiner Darmschleimhaut ist gestört und so können z.B. Toxine ungehindert in den Blutkreislauf gelangen). Da ich Anfang 2014 nur die Mittel für den Darm und die Mitochondrien eingenommen habe und die Einnahme für den Aufbau der Mitochondrien konsequent fortgeführt habe, liegt die Vermutung als Ursache für PV folglich im Darm. Die Shampoos benutze ich momentan - im Gegensatz zum Jahresbeginn - eher unregelmäßig.

    Durch die weiteren Tests, die in der kommenden Woche durchgeführt werden, sollen andere Ursachen ausgeschlossen bzw. soll herausgefunden werden, ob mein Immunsystem noch zusätzlich durch etwas Anderes geschwächt oder belastet wird. Ich werde natürlich berichten, sobald ich die Ergebnisse habe.

    Jo, warst du selbst einmal von PV betroffen? Oder bist du selbst betroffen?
    Du kennst dich auf dem Gebiet ja wirklich sehr gut aus!! Danke nochmals für deine Antwort und ich hoffe, dass du uns hier noch weiterhin behilflich sein wirst.

    Liebe Grüße,
    Sabine.

    P.S.: Die Ergebnisse meiner Antibiotika-Allergie sind da. Gegen die meisten Sorten bin ich allergisch. Es werden stationär weitere Tests durchgeführt, dabei werden mir unter ärztlicher Überwachung die Sorten verabreicht, die mein Blut vertragen hat. Nicht gut für meinen Darm...

  • Seit 10 Jahren...Datum09.12.2014 16:31
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    ...Ach, ich habe noch etwas vergessen.

    Ich lasse auch noch meine Schilddrüse kontrollieren, denn:

    Oftmals entstehen Pilzerkrankungen auf der Grundlage eines geschwächten Immunsystems, z.B. bei Schilddrüsenerkrankungen oder als Begleiterscheinung einer chronischen Erkrankung wie z.B. Diabetes mellitus. Auch nach einer längerandaudernden Behandlung mit Antibiotika reagiert die Haut oftmals mit Pilzbefall. Bei immer wiederkehrenden Hautpilzen sollte daher eine Laboruntersuchung mit Entzündungsparametern, Blutbild, Schilddrüsenwerten, Blutzuckerprofil, Nieren- und Leberwerten durchgeführt werden, um mögliche internistische Ursachen auszuschließen.
    http://www.naturundheilen.de/service/ber...der-hautpilz-2/

    Antibiotika: nehme ich eh nicht ein, da Allergie
    Entzündungen: kontrolliert und OK
    Blutbild: kontrolliert, ATP-Mangel (Mitochondrien)
    Schilddrüse: ???
    Blutzuckerprofil: kontrolliert und OK
    Nierenwerte: kontrolliert und OK
    Leberwerte: kontrolliert und OK

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum09.12.2014 15:53
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo,

    wieder ein kleines Update.

    Ich nehme weiterhin Q10 für die Mitochondrien, sowie Hericium und Omniflora für den Darm. Bei Symbioflor mache ich momentan eine kurze Pause, nach Weihnachten geht es damit wieder los. Mit meiner Haut bin ich momentan ganz zufrieden. Sie schuppt nicht, aber vermutlich ist sie noch nicht ganz pilzfrei.

    Mein Hausarzt hat mir dringend ans Herz gelegt, dass ich mehrere 'Baustellen' in meinem Körper checken lassen sollte. Er hat wieder gemeint, dass es nicht normal ist, dass man einen Hautpilz über mehrere Jahre hat und dass somit etwas im Körper nicht stimmen kann. Also habe ich schon folgende Dinge gemacht oder werde sie noch testen lassen:
    - In zwei Wochen lasse ich meine Blutwerte wieder kontrollieren (Mitochondrien).
    - Ich habe auch in einer Klinik meine Antibiotika-Allergie überprüfen lassen, diese äußert sich bei mir auch über die Haut. Komischerweise nur an Stellen, an denen ich kein PV habe. Die Ergebnisse müssten in dieser Woche noch kommen.
    - Mein Hausarzt hat mir geraten, auch einen normalen Allergietest zu machen (ich habe keine mir bekannten Allergien), da mein Darm in irgendeiner Form noch gereizt werden könnte oder mit einigen Stoffen nicht klarkommen könnte.
    - Ein Test auf Schwermetalle folgt in zwei Wochen.

    Soweit zu mir. Wie sieht es bei euch aus?

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum17.10.2014 13:51
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Sandro,

    ich nehme Symbioflor 1 und 2. Ich weiß nicht, ob das eine ähnliche Wirkweise hat wie Pro Symbiolor... Da kenne ich mich leider nicht aus.

    Die Hericium-Kapseln habe ich im Internet bei medpex bestellt. Meine sind von Terra Mundo, mein Arzt hat mir diese Firma empfohlen.
    Sie sind etwas teurer als die Kapseln von anderen Firmen. Ich habe auch schon billigere Hericium-Kapseln aus der Dose bestellt (Firma weiß ich nicht mehr), aber nach einigen Wochen haben sich Farbe und Konsistenz des Pulvers verändert - die habe ich dann weggeworfen und wieder die teureren von Terra Mundo gekauft.
    Ich habe in den letzten Jahren schon so viel Geld für meine Haut ausgegeben, dann kommt es auf die paar Euro für hochwertigere Produkte jetzt auch nicht mehr an

    Ich hoffe, dass wir uns hier noch ein bisschen austauschen können, weil die meisten Ärzte ja scheinbar komplett planlos sind...

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum03.10.2014 12:08
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Neddi,

    die Sachen, die du verwendest, habe ich auch schon fast alle getestet. Leider ohne oder nur mit mäßigem Erfolg.

    Scheint so, als wäre deine Haut noch schlimmer betroffen als meine. Bei mir konzentriert sich alles auf den Oberkörper - bis zu den Kniebeugen ist PV bei mir noch nicht vorgedrungen.... Bei mir hat es in ganz schlimmen Phasen auch immer gejuckt. Kein angenehmes Gefühl

    Jetzt erinnere ich mich daran, dass ein Apotheker mir auch schon einmal eine Darmsanierung empfohlen hat. Damals habe ich jedoch keine Verbindung zu meiner Haut gesehen und habe den gut gemeinten Rat leider nicht befolgt.

    Bei mir hatte es mit Beginn Darmsanierung ca. drei Monate gedauert, bis meine Haut wieder braun wurde.
    Die ganzen Sachen nehme ich seit einigen Wochen wieder täglich. Ich bin gespannt

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum29.09.2014 16:34
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo neddi,

    wow dann plagt dich PV wirklich schon sehr lange...


    Du kannst eigentlich alles in meinen letzten Posts nachlesen. Ich war bei unzähligen Hautärzten - die ganzen Tabletten, Shampoos und Cremes hatten bei PV keine oder kaum Wirkung gezeigt... In den ganzen zehn Jahren war ich nie pilzfrei und alles breitete sich nur noch weiter aus...

    Anfang des Jahres ging ich zu einem normalen Hausarzt und schilderte ihm mein Problem. Er hat sich gar nicht auf meine Haut fokussiert und testete einfach alles, da er die Ursache für den Pilz nicht in der Haut an sich vermutete, da mich der Pilz doch schon sehr lange plagt. So wurden meine Blutwerte und auch mein Stuhl getestet. Nach einigen Wochen bekam ich die Ergebnisse und der Arzt empfohl mir eine Darmsanierung und den Aufbau meiner Mitochondrien.


    Scheinbar liegt die Ursache für fast jeden Hautpilz im Darm. Wenn der Darm nicht OK ist, dann kann PV auch nicht besser werden. Ich nehme eigentlich für den Darm nur pflanzliche und probiotische Sachen. Da der Pilz aufgrund dieser Therapie im Sommer für mehrere Monate weg war und ich wieder komplett braun wurde (was seit Ausbruch des Pilzes noch nie der Fall war) und erst wieder auftauchte, als ich die Tabletten für die Darmsanierung nicht mehr nahm, gehe ich sehr stark davon aus, dass die Darmsanierung bei PV wirklich hilft.

    Hier wieder ganz kurz meine Medis:
    > 3x pro Tag Symbioflor 1 und 2 (jeweils ca. ein Teelöffel)
    > 2x pro Tag Hericium (angefangen mit je 1 Tablette, nach eine Woche auf je 2 Tabletten gesteigert)
    > 2x pro Tag Omniflora (je eine Tablette)
    > ab und zu trinke ich noch Yakult

    Ich dusche auch 2x pro Woche mit Selsun oder einem anderen antimykotischen Shampoo.

    Was hast du denn bis jetzt schon alles getestet?

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum18.09.2014 17:49
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo zusammen,

    ich wollte wieder ein Update machen.

    Ich habe für mich die Bestätigung gefunden, dass der Pilz vom Darm kommt:
    Ihr wisst ja bestimmt wie das ist. Manchmal wird man einfach nachlässig Ich habe irgendwann aufgehört, die Mittel für den Darm zu nehmen. Meine Haut war ja wieder komplett in Ordnung (und das monatelang), da habe ich gedacht, dass ich die ganzen pflanzlichen Sachen nicht mehr brauche... Das war ein Fehler!

    Noch keine zwei Wochen nach Abbruch der Einnahme kam der Pilz zurück - quasi über Nacht. Alles hat wieder extrem geschuppt... Von einem auf den anderen Tag hatte ich wieder diese weißen Flecken - ihr könnt euch das wie bei einem Sonnenbrand vorstellen. Auf dem Rücken und auf der Brust hatte sich meine Haut stellenweise geschält und PV war wieder da... Und ich war doch so schön fleckenlos braun

    Nach zweimaliger Anwendung von Selsun waren die Schuppen wieder komplett weg. Zurück blieben einige weiße Flecken.
    Ich hatte natürlich wieder direkt mit den pflanzlichen/probiotischen Sachen angefangen (Hericium, Omniflora, Symbioflor).

    Mein Arzt hat gemeint, dass ich die Tabletten noch circa ein Jahr einnehmen soll. Er vermutet, dass Hericium mir am meisten geholfen hat. Ich werde aber alle drei Sachen weiter einnehmen. Das werde ich jetzt auch konsequent durchziehen! Dieser Rückschlag war mir eine Lehre

    Schon krass, dass Itraconazol nicht hilft, dafür aber pflanzliche Sachen. Hätte ich wirklich nie gedacht...

    Hat jemand von euch 'meine' Therapie ausprobiert? Oder wie sieht es bei euch aus?

    Ich wünsche euch alles Gute im Kampf gegen Versicolor!!
    Liebe Grüße, Sabine

  • Seit 10 Jahren...Datum24.04.2014 14:25
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nach meinem Urlaub wieder melden.
    Oberarme, Brust, Bauch und unterer Rücken wurden fleckenlos braun!
    Am oberen Rücken gibt es noch vereinzelt wenige Flecken, die nicht gebräunt wurden.
    Über dieses Ergebnis freue ich mich wirklich sehr

    Im Vergleich zu den letzten zehn Jahren ist das wirklich ein großer Erfolg für mich. Der Pilz hatte sich auf meinem Oberkörper ja schon so weit ausgebreitet, dass es keine vereinzelten Flecken mehr waren - die befallenen Stellen waren wirklich sehr großflächig. Gerade am Rücken waren nur noch die Flanken pilzfrei...

    Meine Behandlung werde ich auf jeden Fall fortsetzen. Ich werde nach wie vor 2x pro Woche Batrafen (oder ein anderes Shampoo) benutzen und Peressigsäure/Alkohol aufsprühen. Die Mittel zum Aufbau der Darmflora und meiner Mitochondrien werde ich in den nächsten Monaten auch noch einnehmen.

    Ja, kolloidales Silber habe ich schon ausprobiert. Ob es gewirkt hat, kann ich nicht sagen, da ich meine Haut parallel noch mit anderen Dingen behandelt habe. Ich habe es jeden Tag morgens und abends auf meinen gesamten Oberkörper gesprüht - es ist geruchlos wie normales Wasser und zieht sehr schnell ein. Meine Flasche ist nun leer, vielleicht bestelle ich mir wieder eine neue.

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum12.04.2014 09:52
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo,

    meine Haut wird wieder teilweise braun.

    Am Bauch, an der Brust und an den Oberarmen bräunt die Haut fast komplett. Man kann die befallenen Stellen aber noch ein wenig erkennen, wenn man ganz genau hinschaut.
    Am Rücken sieht es leider etwas anders aus. Hier wird meine Haut noch nicht braun....

    Liebe Grüße,
    Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum06.04.2014 13:14
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Sonne,

    ich kann dir eine Darmsanierung auf jeden Fall empfehlen. Hier noch ein Zitat:

    Der Grund einer jeden Pilzinfektion - ganz gleich, ob es sich hier um einen Fußpilz, Nagelpilz, Hautpilz oder Scheidenpilz handelt - liegt ursächlich im Darm begründet.
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/pil...l#ixzz2y6TsXBTg

    LG Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum27.03.2014 18:22
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Und mal wieder ein Update:

    Meine Haut sieht wieder ganz normal aus - im Solarium war ich aber immer noch nicht und weiß somit noch nicht, ob meine Haut wieder bräunt.
    Meiner Meinung nach ist der Pilz nun auch am Rücken komplett weg.
    Juhuuuu

    In den letzten Wochen habe ich Ket und Selsun abwechselnd benutzt. Zusätzlich habe ich online Peressigsäure mit Alkohol gekauft, die ich jeden zweiten Tag auf meinen kompletten Oberkörper sprühe (riecht merkwürdig). Danach habe ich die betroffenen Hautstellen mit der Creme eingeschmiert.
    Was ich als sehr angenehm empfinde ist ein Peeling mit Salicylsäure von Garnier.

    LG Sabine.

  • Seit 10 Jahren...Datum08.03.2014 10:17
    Foren-Beitrag von sabine.m im Thema Seit 10 Jahren...

    Hallo Sandro,

    dein Problem kenne ich… Man probiert die verschiedensten Dinge aus, aber nichts scheint zu helfen. Das ist wirklich deprimierend…

    Natürlich kann ich dir die Namen der Medikamente nennen:
    Zur Darmsanierung habe ich Symbioflor 1 und 2 genommen, insgesamt glaube ich 5 Wochen lang. Außerdem Omniflora N (benutze ich immer noch).
    Zur Aufbau der Darmwand nehme ich Hericium, das ist ein Vitalpilz.
    Zum Aufbau meiner Mitochondrien benutze ich Quinomit Ubiquinol fluid mit Q10.

    Ansonsten sieht meine Pilztherapie seit dieser Woche folgendermaßen aus: Meine Haare wasche ich mit Ket (bin umgestiegen, war im Sonderangebot) und lasse alles eine Stunde einwirken. Danach gehe ich duschen und wasche meine Haare mit normalem Shampoo/Spülung. Direkt nach dem Duschen benutze ich auf den betroffenen Hautstellen ein antifungales Desinfektionsmittel speziell für die Haut (umgefüllt in eine Sprühflasche > Rücken). Nach kurzer Einwirkzeit trage ich, gemischt mit ein bisschen Wasser, Ket auf. Wenn das getrocknet ist, creme ich mich mit der Creme ein. Und das bleibt dann alles bis zum nächsten Duschen auf meiner Haut. Alles sehr zeitaufwendig, aber ich denke nur noch an meinen kommenden Urlaub.

    Meine Haut ist gleich geblieben. Am oberen Rücken scheint der Pilz noch da zu sein, an den anderen Stellen ist er hoffentlich für immer und ewig weg...

    Ich habe auch irgendwo gelesen, dass „Peressigsäure Alkohol Pro“ gut gegen Hautpilze wirken soll. Es desinfiziert die Haut und soll mit einem sauren PH-Wert von 3,3 den Pilzen den Nährboden komplett entziehen. Wird auf jeden Fall getestet!

    LG Sabine.

Inhalte des Mitglieds sabine.m
Schreiber
Beiträge: 24
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz