habe grad Deinen Bericht gelesen, mich plagt die PV seit 20 Jahren.....im jugendlichen Alter wurde mal ein Mittel verschrieben, welches meinem Darm helfen sollte, da ich bei gewissen Sachen überreagierte. Vielleicht sollte ich solch ein Darmsanierung mal beginnen. Wer hat das bei dir getestet? Könntest Du mir den genauen Ablauf bitte schicken? welche Medis wann und wie....
wow dann plagt dich PV wirklich schon sehr lange...
Du kannst eigentlich alles in meinen letzten Posts nachlesen. Ich war bei unzähligen Hautärzten - die ganzen Tabletten, Shampoos und Cremes hatten bei PV keine oder kaum Wirkung gezeigt... In den ganzen zehn Jahren war ich nie pilzfrei und alles breitete sich nur noch weiter aus...
Anfang des Jahres ging ich zu einem normalen Hausarzt und schilderte ihm mein Problem. Er hat sich gar nicht auf meine Haut fokussiert und testete einfach alles, da er die Ursache für den Pilz nicht in der Haut an sich vermutete, da mich der Pilz doch schon sehr lange plagt. So wurden meine Blutwerte und auch mein Stuhl getestet. Nach einigen Wochen bekam ich die Ergebnisse und der Arzt empfohl mir eine Darmsanierung und den Aufbau meiner Mitochondrien.
Scheinbar liegt die Ursache für fast jeden Hautpilz im Darm. Wenn der Darm nicht OK ist, dann kann PV auch nicht besser werden. Ich nehme eigentlich für den Darm nur pflanzliche und probiotische Sachen. Da der Pilz aufgrund dieser Therapie im Sommer für mehrere Monate weg war und ich wieder komplett braun wurde (was seit Ausbruch des Pilzes noch nie der Fall war) und erst wieder auftauchte, als ich die Tabletten für die Darmsanierung nicht mehr nahm, gehe ich sehr stark davon aus, dass die Darmsanierung bei PV wirklich hilft.
Hier wieder ganz kurz meine Medis: > 3x pro Tag Symbioflor 1 und 2 (jeweils ca. ein Teelöffel) > 2x pro Tag Hericium (angefangen mit je 1 Tablette, nach eine Woche auf je 2 Tabletten gesteigert) > 2x pro Tag Omniflora (je eine Tablette) > ab und zu trinke ich noch Yakult
Ich dusche auch 2x pro Woche mit Selsun oder einem anderen antimykotischen Shampoo.
angefangen mit Barafenlösung, über Lamisil, Kelual P Waschgel, momentan Ketozolin und Bifon Creme, da waren sicher im Lauf der jahre noch viele andere. Richtig weg geht es nie :-(....in ganz schlimmen Phasen juckt es dann auch an allen betreffenden Stellen. Momentan Arme,Hals, Dekollete, Rücken komplett, Po bis hinunter zu den Kniebeugen. Allerdings kam auch bisher kein andere Arzt auf die Idee den darm zu sanieren, nur die Apothekerin sprach es letztens an. Muss allerdings jeden Tag auch viele Medikamente nehmen die sich wahrscheinlich auch nicht wirklich positiv auf den Darm auswirken.
die Sachen, die du verwendest, habe ich auch schon fast alle getestet. Leider ohne oder nur mit mäßigem Erfolg.
Scheint so, als wäre deine Haut noch schlimmer betroffen als meine. Bei mir konzentriert sich alles auf den Oberkörper - bis zu den Kniebeugen ist PV bei mir noch nicht vorgedrungen.... Bei mir hat es in ganz schlimmen Phasen auch immer gejuckt. Kein angenehmes Gefühl
Jetzt erinnere ich mich daran, dass ein Apotheker mir auch schon einmal eine Darmsanierung empfohlen hat. Damals habe ich jedoch keine Verbindung zu meiner Haut gesehen und habe den gut gemeinten Rat leider nicht befolgt.
Bei mir hatte es mit Beginn Darmsanierung ca. drei Monate gedauert, bis meine Haut wieder braun wurde. Die ganzen Sachen nehme ich seit einigen Wochen wieder täglich. Ich bin gespannt
find ich echt SUPER dass du alles so detalliert schilderst!!! kurze Frage...Pro-Symbioflor® Tropfen nehme ich...ist das nicht daselbe wie Symbioflor 1 + 2 ? Wo kann man Hericium bestellen? Finde leider keine Internetapotheke die das anbietet :-(
ich nehme Symbioflor 1 und 2. Ich weiß nicht, ob das eine ähnliche Wirkweise hat wie Pro Symbiolor... Da kenne ich mich leider nicht aus.
Die Hericium-Kapseln habe ich im Internet bei medpex bestellt. Meine sind von Terra Mundo, mein Arzt hat mir diese Firma empfohlen. Sie sind etwas teurer als die Kapseln von anderen Firmen. Ich habe auch schon billigere Hericium-Kapseln aus der Dose bestellt (Firma weiß ich nicht mehr), aber nach einigen Wochen haben sich Farbe und Konsistenz des Pulvers verändert - die habe ich dann weggeworfen und wieder die teureren von Terra Mundo gekauft. Ich habe in den letzten Jahren schon so viel Geld für meine Haut ausgegeben, dann kommt es auf die paar Euro für hochwertigere Produkte jetzt auch nicht mehr an
Ich hoffe, dass wir uns hier noch ein bisschen austauschen können, weil die meisten Ärzte ja scheinbar komplett planlos sind...
Okay vielen Dank...das habe ich soeben bestellt...bin gespannt ob das bei mir hilft...werde dich auf dem Laufenden halten...die Ärzte wollen an erster Linie nur Geld verdienen...leider :-( gruß Sandro
Ich nehme weiterhin Q10 für die Mitochondrien, sowie Hericium und Omniflora für den Darm. Bei Symbioflor mache ich momentan eine kurze Pause, nach Weihnachten geht es damit wieder los. Mit meiner Haut bin ich momentan ganz zufrieden. Sie schuppt nicht, aber vermutlich ist sie noch nicht ganz pilzfrei.
Mein Hausarzt hat mir dringend ans Herz gelegt, dass ich mehrere 'Baustellen' in meinem Körper checken lassen sollte. Er hat wieder gemeint, dass es nicht normal ist, dass man einen Hautpilz über mehrere Jahre hat und dass somit etwas im Körper nicht stimmen kann. Also habe ich schon folgende Dinge gemacht oder werde sie noch testen lassen: - In zwei Wochen lasse ich meine Blutwerte wieder kontrollieren (Mitochondrien). - Ich habe auch in einer Klinik meine Antibiotika-Allergie überprüfen lassen, diese äußert sich bei mir auch über die Haut. Komischerweise nur an Stellen, an denen ich kein PV habe. Die Ergebnisse müssten in dieser Woche noch kommen. - Mein Hausarzt hat mir geraten, auch einen normalen Allergietest zu machen (ich habe keine mir bekannten Allergien), da mein Darm in irgendeiner Form noch gereizt werden könnte oder mit einigen Stoffen nicht klarkommen könnte. - Ein Test auf Schwermetalle folgt in zwei Wochen.
Ich lasse auch noch meine Schilddrüse kontrollieren, denn:
Oftmals entstehen Pilzerkrankungen auf der Grundlage eines geschwächten Immunsystems, z.B. bei Schilddrüsenerkrankungen oder als Begleiterscheinung einer chronischen Erkrankung wie z.B. Diabetes mellitus. Auch nach einer längerandaudernden Behandlung mit Antibiotika reagiert die Haut oftmals mit Pilzbefall. Bei immer wiederkehrenden Hautpilzen sollte daher eine Laboruntersuchung mit Entzündungsparametern, Blutbild, Schilddrüsenwerten, Blutzuckerprofil, Nieren- und Leberwerten durchgeführt werden, um mögliche internistische Ursachen auszuschließen. http://www.naturundheilen.de/service/ber...der-hautpilz-2/
Antibiotika: nehme ich eh nicht ein, da Allergie Entzündungen: kontrolliert und OK Blutbild: kontrolliert, ATP-Mangel (Mitochondrien) Schilddrüse: ??? Blutzuckerprofil: kontrolliert und OK Nierenwerte: kontrolliert und OK Leberwerte: kontrolliert und OK
vielen Dank, dass Du hier alles so ausführlich schilderst! Immerhin hast Du dieses Jahr ja einen Teilerfolg (zeitweise fast komplette Befreiung von PV) nach zehn erfolglosen Therapiejahren erzielt. Also muss dieses Jahr vermutlich irgendwas dabei gewesen sein, was offenbar die Ursache für Deine PV zumindest zwischenzeitlich behoben hat. Das Dumme ist auf der einen Seite, dass Du wieder einen Rückfalle hast und auf der anderen Seite nicht genau wissen kannst, was Dir so gut geholfen hat. Das liegt daran, dass Du gleichzeitig immer mehrere Behandlungsmethoden angewendet hast (ist ja nachvollziehbar, da Du die PV sicher loswerden wolltest). Aber was hat denn nun im Frühjahr geholfen????
Meine Vermutung ist, dass es eine Hauptursache für die PV gibt. Die, und die nur die muss man beheben. Den Rest regelt der Körper dann von alleine. Ich halte es für sehr gut möglich, dass die PV wegen schlechter Verhältnisse im Darm kommt. Aber dann meine ich, dass man nur versuchen sollte, die Verhältnisse im Darm zu verbessern. Nicht gleichzeitig irgendwelche PV Hautmittel nehmen! Die ganzen Hautmittel versuchen doch nur, den Pilz Malassezia furfur in der Haut abzutöten. Aber wenn PV langfristig verschwinden soll, muss das Dein Körper alleine schaffen. Dieser Pilz Malassezia furfur kommt überall in unserer Umwelt vor. Man kann ihm nicht aus dem Weg gehen! Wenn die Abwehr der Pilze in der Haut nicht funktioniert, wird PV wiederkommen.
Wenn Du aber einmal weißt, dass es wirklich der Darm war, der Deine Immunabwehr der Haut so geschwächt hat, dann wird es bei einem möglichen Rückfall wieder der Darm sein und Du weißt, was zu tun ist und kannst den ganzen symptomatischen Salbenkram weglasse. Jetzt weißt Du das leider immer noch nicht genau.
Falls Du partout nicht auf Hautmittel verzichten möchtest, hätte ich einen Vorschlag zur Güte: mache eine ähnliche Darm/Haut-Therapie wie Anfang 2014. Wenn dann hoffentlich die PV wieder so gut verschwunden ist, setze alle Hautmittel ab aber setze die Darmtherapie/-überwachung konsequent lange Zeit fort. Wenn dann PV nicht wiederkommt, ist es ganz sicher der Darm gewesen.
ich habe eben noch etwas ganz wichtiges vergessen, über PV und die echt gemein schwierige Beurteilung von Behandlungserfolgen zu schreiben: zwischen einer erfolgreichen Behandlung einer PV, egal wie auch immer die zustande gekommen ist, und dem Verschwinden aller PV Sysmptome können 8 - 12 Wochen vergehen!!! Das liegt einfach daran, dass Haut so langsam nachwächst und der Pilz tief in der Haut steckt. Die Schäden durch den Pilz wachsen also gaaaaanz langsam raus.
Wenn man also heute eine (unbekanntermaßen) erfolgreiche Behandlung A macht, in 4 immer noch kaum eine Besserung feststellt und dann deshalb für weitere zwei Wochen eine andere (unbekanntermaßen) erfolglose Behandlung B macht, sieht es nach Verschwinden der PV in weiteren 4 Wochen so aus, als sei Behandlung B erfolgreich gewesen. Dumm gelaufen, wenn die PV wiederkommt, und man Behandlung A nicht wiederholt, weil man glaubt, sie sei erfolglos!
vielen Dank für deinen fachmännischen Rat und deine ausführlichen Antworten!!
Ja, ich gebe dir natürlich Recht: Irgendetwas schwächt die Immunabwehr meines Körpers. Die Vermutung des Arztes ist, dass es der Darm ist (Die genaue Diagnose lautet "Leaky Gut" - die Durchlässigkeit meiner Darmschleimhaut ist gestört und so können z.B. Toxine ungehindert in den Blutkreislauf gelangen). Da ich Anfang 2014 nur die Mittel für den Darm und die Mitochondrien eingenommen habe und die Einnahme für den Aufbau der Mitochondrien konsequent fortgeführt habe, liegt die Vermutung als Ursache für PV folglich im Darm. Die Shampoos benutze ich momentan - im Gegensatz zum Jahresbeginn - eher unregelmäßig.
Durch die weiteren Tests, die in der kommenden Woche durchgeführt werden, sollen andere Ursachen ausgeschlossen bzw. soll herausgefunden werden, ob mein Immunsystem noch zusätzlich durch etwas Anderes geschwächt oder belastet wird. Ich werde natürlich berichten, sobald ich die Ergebnisse habe.
Jo, warst du selbst einmal von PV betroffen? Oder bist du selbst betroffen? Du kennst dich auf dem Gebiet ja wirklich sehr gut aus!! Danke nochmals für deine Antwort und ich hoffe, dass du uns hier noch weiterhin behilflich sein wirst.
Liebe Grüße, Sabine.
P.S.: Die Ergebnisse meiner Antibiotika-Allergie sind da. Gegen die meisten Sorten bin ich allergisch. Es werden stationär weitere Tests durchgeführt, dabei werden mir unter ärztlicher Überwachung die Sorten verabreicht, die mein Blut vertragen hat. Nicht gut für meinen Darm...
ich habe seit 2 Jahren Hautsymptome, die wie PV aussehen, und von meinem Hautarzt bis kürzlich auch dafür gehalten worden sind. Allerdings hatte ich festgestellt, dass die Stellen unter UV Licht (Geldscheinprüfgerät; sogenanntes "Wood Licht") gar nicht leuchten. Damit konnte es kein Malassezia furfur als Erreger sein, also auch keine PV. Eine Gewebeprobe ergab dann kürzlich auch, dass es wohl eine Pityrisasis licheonides ist, die nicht durch Pilze erregt wird sondern vermutlich eine Autoimmunerkrankung ist. Auch da möchte ich herausfinden, ob die Ursache in meinem Darm liegen könnte.
Mein "gesundes Halbwissen" habe ich mir angelesen. Als Wissenschaftler/Ingenieur habe ich gelernt, dass oft nur eine streng systematische Vorgehensweise hilft, wenn man komplexe Systeme verstehen muss, um Fehler zu beheben. Schon der krankheitsfreihe menschliche Körper ist so ein äußertst komplexes biolosches System. Wie man an der PV mit all den Behandlungsenttäuschugen der Betroffenen wie auch hier im Forum lernt, ist es beim Krankheitsbild PV noch viel komplizierter. Ich möchte alle Betroffenen darauf hinweisen, dass es bei PV eben nicht so einfach sein kann, eine Creme aufzutragen, und alles ist gut. Rückfälle sind leider vorprogrammiert, wenn die eigentliche PV Ursache nicht beseitigt werden kann. Hier im Forum habe ich von "wilden" Selbstbehandlungen gelesen (ich meine damit nicht Deinen Fall), die teilweise bei Enttäuschungen über das Ergebnis im Wochenrythmus geändert wurden. Da wurde sich sogar die Haut mit Säure verätzt! Das kann meiner Meinung höchstens kurzfristig symtomatisch helfen.
Ich wünsche Dir/Euch/uns PV/PL Geplagten trotzedem eine schöne Weihnachtszeit und möglichst Besserung in 2015!
deine Erkrankung scheint im Vergleich zu PV eher selten zu sein, habe gerade gegoogelt. Ich finde es wirklich schade, dass sich sehr viele Ärzte in bestimmten Gebieten nicht sonderlich gut auszukennen scheinen.
Letztendlich ist doch immer Eigeninitiative gefordert... Man muss sich selbst in bestimmte Themen einlesen und auch Zusammenhänge im Körper verstehen lernen. Ich würde mich freuen, wenn du dich hier wieder melden würdest, ob eine Verbindung deiner Erkrankung zum Darm besteht. Ich wünsche dir, dass du deine Krankheit in den Griff bekommst oder dir zumindest Linderung verschaffen kannst.
mal wieder ein Update. Diesmal eine erfreuliche Nachricht
Meine Haut ist wieder in Ordnung War vor einigen Tagen im Solarium und meine Haut wird wieder braun - abgesehen von einer kleinen Stelle am oberen Rücken Und dabei habe ich mein Shampoo (Selsun) nur alle 2-3 Wochen benutzt...
Damit hat sich meine Hartnäckigkeit ausgezahlt, die ganzen Darmsachen über Monate zu nehmen. Daher kann ich für mich feststellen: PV hängt mit dem Immunsystem zusammen und bei mir lag die Ursache im Darm. Ich werde jetzt natürlich nicht wieder den gleichen Fehler machen und mit der Einnahme der Tabletten nachlässig werden.
Noch zu den Ergebnissen: Meine Schilddrüse ist OK, die Mitochondrienwerte sind schon viel besser. Habe aber einen Test auf Schwermetalbelastungmachen machen lassen. Hier liegt wohl einiges im Argen. Auch meine Mineralstoffe liegen fast alle im Minusbereich. Aber die Probleme werde ich sicherlich auch noch in den Griff bekommen.
Wie sieht es bei euch aus? Konnet ihr auch einen Erfolg erzielen?