Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 520 Mitglieder
146 Beiträge & 40 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Meine Leidensgeschichte (Christian)Datum12.09.2010 09:03

    Hi Christian,

    erst einmal Hut ab für die genaue Beschreibung und die vielen nützlichen Informationen. Es wäre sehr hilfreich und nett, wenn Du uns auf jeden Fall von Deinen Fortschritten / Rückschlägen (hoffentlich nicht) weiter berichtest! Mit der Sal.Säure ist das so eine Sache...meine HAut hat sehr stark darauf reagiert und ich musste die Behandlung so durchführen. Kann man ja alles auf meiner Seite http://pityriasis.npage.de nachlesen. Natürlich macht es bei gernigerer Reaktion mehr Sinn es langanhalten einwiken zu lassen. Ich würde jedem Raten, sich langsam an die Behandlung mit S.Säure ranzutasten.

    Was ich an Deiner Methode am "ALLERBESTEN" finde ist, dass Du das offensichtlich noch einmal mit Deinem Arzt besprochen hast!
    Vielen Dank für einen wirklich wertvollen Beitrag!

    Chris

  • Hallo!!! Bitte lesen!!!Datum31.07.2009 09:02
    Thema von pityriasis im Forum FORUMSINFO (bitte lesen)

    Hallo zusammen!!!

    Hier ein paar Infos und Regeln dieses Forum betreffend:

    1. Man braucht sich nicht zu registrieren um eine Nachricht zu erstellen.

    2. Jeder kann schreiben was und wieviel er möchte, links setzen und Werbung für Anti- PV Produkte sind erwünscht.

    3. Posts, denen der "gute Ton" fehlt werden von mir gelöscht.

  • Hallo!!!Datum31.07.2009 08:11
    Foren-Beitrag von pityriasis im Thema Hallo!!!

    Hallo Felder!

    Danke für den post! Da sieht man wieder einmal wie sich die Ärzte für PV interessieren! Schade, aber irgendwie müssen wir uns wohl oder übel damit abfinden.

    Zu Deinen Fragen wäre ja interessant zu erfahren, wie akut Du momentan erkrankt bist. Also; Breitet es sich momentan aus oder hast Du es seit längerer Zeit im Griff und bist Dir nur nicht sicher, ob es schon vorbei ist? Ist ja oft schwer zu sagen, ob es jetzt überstanden ist oder nicht. Wirklich sicher kann man sich ja erst sein, wenn die Flecken normal nachbräunen, aber dann ist man ja eh schon lange PVfrei!

    Ob das jemals aufhört...naja, was ich so recherchiert habe hört es wohl irgendwann im Alter (ich meine so ab Mitte, Ende 40) auf. Zumindest braucht man wohl ab da nicht mehr mit Rezidiven zu rechnen. Aber wenn man PV einmal gründlich den Gar aus gemacht hat, ist es relativ einfach und preisgünstig Rückfällen vorzubeugen! (Stichwort Salicylsäurehaltige Waschgels + wirksame Shampoos + ab und zu mal n Spritzer aus der Salbentube) So mach ich es zumindest. ;) Erfolgreich!!!! :)

    Den Italienurlaub würde ich an Deiner Stelle mit ordentlich Sunblocker für die gesunde Haut und Selbstbräuner für die hellen Stellen antreten. Ich denke die PV wird Dir mal wieder ordentlich den Urlaub versauen! Innerhalb von 2 Wochen wirste die Krankheit nicht besiegen und noch zusätzlich die Pigemente regenerieren. Es sei denn ein Großteil ist schon längere Zeit erregerfrei.

    Also ich habe glaube ich 1 bis 2 Monate nachdem ich mir sicher war das wirklich alle Stellen besiegt sind, gewartet und bin dann ins Sonnenstudio! Da hat es geklappt! Ich finde zwar immer noch das die Stellen nicht ganz so gut nachbräunen wie die normale Haut, aber das kann auch Einbildung sein. Nee, eigentlich sieht man keinen Unterschied :D

    Schließlich kann ich auch nur sagen, dass wenn Du regelmäig mit den von uns hier im Forum empfohlenen Mitteln arbeitest eine sehr sehr gute Chance hast den Pilz zu besiegen und PV nie mehr wieder zu sehen! Zumindest nicht an Dir!;)
    Da wird spätestens der nächste Italienurlaub n Hit!

    Also! Schönen Gruß!!

    Chris


  • SalicylsäureDatum13.07.2009 10:41
    Foren-Beitrag von pityriasis im Thema Salicylsäure

    Hi,

    n kleiner Nachtrag!

    Damit wir uns nicht falsch verstehen: Salicylsäure reizt die Haut so stark, dass diese sich erst rötet und danach sehr schnell erneuert. Zusätzlich hat Sie den Effekt, dass sie so ziemlich alles killt, was ihr in die Quere kommt. Anders gesagt, der Pilz verliert erst den Boden unter den Füßen(Keratolyse) und wird auch noch direkt Bekämpft(antimikrobiell).


    "Salicylsäure hat auch eine antimikrobielle Wirkung[10], ihr Einsatz als Konservierungsmittel in Lebensmitteln ist allerdings verboten. In bis zu 2 %iger Konzentration ist sie häufiger Bestandteil von Kosmetika.[11]"

    "Ab 5 %iger Lösung zeigt Salicylsäure einen für die Aknetherapie ausreichenden kerato- und somit auch komedolytischen Effekt.[11] In 10 %iger Lösung wird sie zur Behandlung von Hühneraugen und Warzen eingesetzt."

    (Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Salicyls%C3%A4ure)

  • SalicylsäureDatum13.07.2009 09:55
    Foren-Beitrag von pityriasis im Thema Salicylsäure

    Hi,

    zu dieser Eigenkreation der Apo kann ich nicht viel sagen. Bei mir war halt Alkohol mit drin!
    Wie lange lässt Du es denn einwirken? Ist das eine Art Lotion, die Du wie eine Feuchtigkeitscreme einfach drauf behältst?
    Als ich angefangen habe mit der Sal.Säure hat es fürchterlich gebrannt und ich musste die Lösung nach kurzer Zeit (max. ne halbe Minute) abwaschen. Ich hatte danach sehr sehr schlimme Rötungen( Später Hyperpigmentierung), genau das bewirkt die Säure ja. Sie verätzt quasi Deine Haut und schleift sie ab damit der Pilz seinen Nährboden verliert / sich nicht weiter ausbreitet. Also so gesehen, würde ich sagen Rötungen sind normal und gewollt. Evtl. probierst Du die Behndlung erstmal bei einem Teilbereich Deines Körpers um zu testen, wie das Mittel auf Dich wirkt! Spürst Du denn schon eine Abschilferung der Haut!? Oder ist die Haut schon übermässig trocken?

    Hier hast Du mal den Link zur Behandlung von mit Sal.Säure:

    http://www.derma.de/bochum/703.0.html


    Ich würde aber davon abraten, die Stellen aufzuscheuern, so wie es dort beschrieben steht! Das tut ganz schön weh! Zumindest mir!

    Schönen Gruß
    Chris

  • ItraconazolDatum04.05.2009 19:04
    Foren-Beitrag von pityriasis im Thema Itraconazol

    Hallo Bernd,

    es gibt wohl noch eine Hand voll systemischer Mittel (Tabletten) die in Deutschland verwendet werden um dem bösen Pilz den Gar aus zu machen. Laut diversen Internetseiten sollen Wirkung und Nebenwirkungen ähnlich sein. Ich selber habe aber auch nur Erfahrungen mit Itraconazol gemacht.
    Ist es denn sehr schlimm bei Dir!? Hast Du es mal mit Salicylsäure probiert?! Bevor Du Deinen Arzt anbettelst, Dir Itraconazol zu verschreiben würde ich es erstmal mit besseren Salben, scharfen Hautpflegeprodukten und Anti- Schuppen- Shampoos versuchen.

    Schönen Gruß

    Chris

  • ClotrimazolDatum04.05.2009 18:37
    Foren-Beitrag von pityriasis im Thema Clotrimazol

    Hi Samsi!

    Klar, Du kannst einfach in die Apotheke gehen und Dir das Mittel rezeptfrei kaufen. Es kostet erfahrungsgemäß ca. 5 € pro Tube. Es ist also eine Salbe (Creme). Ob es noch in anderer Form, wie Sprays etc. angeboten wird, weiß ich leider nicht.

    Du kannst ja evtl. diesbezüglich nachfragen und uns die Antwort posten, wenn Du Lust hast

    Schönen Gruß

    Chris

  • Der Sommer kommt!!!Datum29.04.2009 20:16
    Thema von pityriasis im Forum Sonstiges

    Hallo!!

    Habt Ihr ein paar Tipps für den Sommer!? Wir wollen es ja nicht noch verschlimmern oder ggfs. erneut erkranken.

    Ich kann nur sagen, ich werd mich vorsorglich 1 mal alle 2 Tage mit Terbinafin arbeiten, damit PV nicht wiederkommt. Das natürlich zusätzlich zu meiner normalen Vorsorge (Anti-Schuppen Shampoo + Clearasil Ultra Waschgel)

    Manche arbeiten ja sogar mit Anti-Schweiß-Produkten! Das soll echt helfen, wie mir berichtet wurde!

    Gruß

    Chris

  • ItraconazolDatum29.04.2009 18:59
    Thema von pityriasis im Forum Verschreibungspflichti...

    Halo!!!

    Hattet ihr auch mal das Vergnügen mit Itraconazol!? Da geht es einem echt schlecht, was!?
    Nach der Behandlung hatte ich auch dirket einen Rückfall!!

    Hatte aber nur die 50mg Tabletten und das für 2 Wochen!

    Habe im Internet auch mal ne Amerikanische Studie gelesen. Da haben 25 Probanden eine ärztlich kontrollierte 1malige Überdosis von 400mg verabreicht bekommen. Ich meine 20 von denen waren sogar Rückfallfrei!

    Ist ja mal ne gute Ausbeute, oder!?
    Vielleicht solltet Ihr das(wenn ihr schwerwiegend erkrankt seid)mal mit euerm Arzt besprechen!

    Ich google mal nach dem Link von der Studie!!!


    Schönen Gruß

    Chris

  • Meine StoryDatum29.04.2009 18:44
    Thema von pityriasis im Forum PV Stories

    Hi!!!!

    Ich hab das mal von meiner Homepage kopiert, nochmal schreiben wäre wohl zu viel des Guten!!!

    Nun gut, hier ist meine Pityriasis - Story:
    Erstmal meine Pityriasis - Daten ( Hauttyp: ganzjährig braun( Südostasiat), Geschlecht: Männlich, Schweißbildung: Stark, Alter: 25)

    Beginn
    Es war Sommer und ich lag am See in der Sonne. Meine Freundinn meinte ich hätte etwas an der Backe, so einen kleinen weißen Fleck. Ich nahm das nicht weiter ernst, dachte das renkt sich von alleine wieder ein. Zwei Tage später fuhren wir in den Urlaub. Während dieser Zeit wuchs der "weiße Fleck" bis zur 5 DM Stück Größe und es kamen zwei weitere Stellen links und rechts daneben hinzu. Ich beschloss also bei unserer Wiederkunft einen Arzt aufzusuchen.

    Der Hausarzt
    Mein Hausarzt hat für die ganze Diagnose etwa 1 Sekunde gebraucht. Er kam ins Behandlungszimmer, und hat mir beim "Hallosagen" mitgeteilt, was ich da im Gesicht habe! Er gab mir Clotrimazol- Salbe und sagte, es wäre in 2 Wochen überstanden. Nach zwei Wochen kam ich wieder in seine Praxis....mit drei weiteren Flecken. Er wusste nicht weiter und überwies mich zum Dermatologen.

    Dermatologe 1
    Der erste Dermatologe verschrieb mir nach erneuter Blickdiagnose wieder Clotrimazol, diesmal eine Eigenmischung mit Hydrocortison. Nun... es half nicht wirklich viel, ich hatte lediglich das Gefühl, die 6 Kreise in meinem Gesicht wuchsen langsamer. Aber von Heilung war nicht die Rede. Nach 2 Wochen kam ich wieder und erhielt das gleiche Rezept. Ich fand das lächerlich, weil ich den Wirkstoff Clotrimazol bereits 4 Wochen einnahm, aber das die Krankheit nur verlangsamte. Also beschloss ich selbst aktiv zu werden und begann die Internetrecherche!......

    Ich habe also ein bisschen gegoogelt und nach besseren Behandlungmethoden gesucht. Fündig wurde ich sofort auf einer Seite der Uniklink Bochum. Dort wurde die Salicylsäure hoch angepriesen und die Behandlungmethode gut beschrieben. Also ging ich zur Apotheke und besorgte mir den Wirkstoff, der dort als Eigenmischung unter dem Namen Aknespiritus verkauft wurde. Zu Hause angekommen befolgte ich genau die Anweisungen auf der Klinik- Home page! Es war ein schwerer Fehler, wie sich raustellte! Alle befallenen Areale fingen heftig an zu brennen, aber ich versuchte den Schmerz zu ignorieren und hielt ein paar Minuten durch bevor ich die Säure abwusch. Einen Tag später bildete sich um die hellen Kreise eine Wundkruste, als diese dann abheilte kam eine starke Überpigmentierung zum Vorschein! Ich kann nur sagen, ich fühlte mich wie ein Monster und sah auch wirklich so aus. Der Pilz war jetzt weg, aber ich sah noch viel schlimmer aus als vorher!

    Dermatologe 2
    Wegen der schlechten Erfahrungen mit dem ersten Dermatologen ging ich zu einem anderen Hautarzt, aber diesmal nicht wegen PV, sondern wegen der Überpigmentierung! Ich erzählte ihm die ganze Geschichte...die Krankheit den Selbstbehandlungsversuch und alles weitere. Er machte also erstmal einen Abstrich der Haut (der einzige, der je bei mir gemacht wurde) und gab mir ein Mittel gegen die Überpigmentierung. Ich sollte wegen der Testergebnisse wieder kommen, und nach ca. einer Woche tat ich das auch. Der Test lieferte keine Ergebnisse...völlig normale Hautflora hieß es laut dem zweiten Hautarzt.

    Alle klar....ich habe mich super gefreut, endlich die Krankheit besiegt und jetzt nur noch abwarten, bis die Überpigmnetierung verschwunden ist...dachte ich zumindest!!

    Ca. 1 bis 2 Monate später fing das gleiche Spielchen wieder an. Es fing an zu jucken und es bildeten sich erneut Kreise! Also bin ich wieder in die gleiche Praxis gegangen um erneut eine Bahndlung zu starten! Diesmal empfing mich allerdings eine jüngere Ärztin aus dieser Praxis. Womit ich jetzt beim dritten Dermatologen und insgesamt 4. Arzt in Behandlung war!

    Dermatologe 3
    Die Ärztin stellte nach Blickdiagnose auch eine PV fest, war sich allerdings nicht ganz sicher...da der Hauttest vor 2 Monaten ja negativ ausfiel. Sie meinte, es könnte auch ein Ekzem sein und verschrieb mir dementsprechend Clotrimazol mit einem Entzündungshemmer und meinte, ich solle dann halt wiederkommen, falls es nicht besser wird! Naja, Clotrimazol kannte ich ja schon...aber ich dachte, ich probier es mal aus, da ja dieser Hemmer wirken könnte! Und wieder das gleiche Spielchen, nach 2 Wochen zur Ärztin gerannt, ihr mitgeteilt, dass es nicht besser, oder weggegangen ist und wieder das gleiche Rezept bekommen! Dann wieder zu ihr hin und wieder beschwert! Darauf musste ich dann einen Allergietest und eine Blutuntersuchung machen, was meines Wissens ja belanglos ist in Bezug auf PV! In den Ergebnissen war nichts zu sehen, was auf eine andere Krankheit hindeutet. Darauf meinte die Ärztin, ich würde mir meine Krankheit einbilden und sollte die Medikamente absetzen!

    Das tat ich dann auch - bis es wieder anfing! Jetzt hatte ich nun wirklich genug! Also erneut im Internet nach allen möglichen Behnadlungmethoden gesucht und auch einiges gefunden. Dann bin ich wieder zu meiner Ärtzin gegangen und habe alles, was mir so an Behandlung vorschwebte mit ihr besprochen! Sie wollte von nichts etwas wissen, mir keine systemischen Medikamente verschreiben oder erneute Tests bei mir durchführen! Stattdessen riet sie mir, einen Psychiater aufzusuchen, da ihrer Meinung nach mein Selbstbild gestört sei! Da hab ich lachend das Sprechzimmer verlassen und mir nur gedacht, dass selbst wenn es so wäre, es ja auch kein Wunder sei...da mit offensichtlicher PV und Überpigmentierung im Gesichtsbereich wohl niemand ein Gesundes Selbstbewusstsein erreicht !

    Also Gut...jetzt hatte ich wirklich die Nase voll von Ärzten und legte nun allein los! Ich hatte von Terbinafin gehört, beschloß mir das nun in der Apotheke zu besorgen und es nach meinen Vorstelungen anzuwenden! Das beudeutet, ich benutzte es wie eine Gesichtscreme, großflächig mehrmals täglich und das über Monate! Der Erfolg konnte sich sehen lassen! Als ich mir sicher war den Pilz besiegt zu haben, ging ich unter das Solarium und mit ein paar "Sunblocker- Tricks" (siehe Tipps und Tricks auf dieser Seite) war ein relativ normales Hautbild wieder hergestellt! Ich brach danach die Behandlung bedenkenlos ab und machte mir über nichts auf der Welt Sorgen. Bis es drei Wochen später wieder anfing zu jucken!

    Da kann man sagen, ich war am Boden zerstört. Ein paar Wochen normal ausgesehen und jetzt geht wieder alles von vorne los, dachte ich mir! Ich startete die Terbinafinbehandlung erneut und suchte Dermatologe Nr. 4 auf!



    Dermatologe 4
    Wieder lautete der Befund nach Blickdiagnose: PV! Ich erzählte die ganze Geschichte innerhalb von ein paar Sätzen und er verschrieb mir ein Breitbandantimykotikum! Das benutzte ich dann auch, aber für meine Begriffe half es nicht wirklich. Ich ging erneut zu dem nun 5. Arzt und 4. Dermatologen und flehte ihn auf Knien an, mir Itraconazol zu verschreiben! Er zeigte sich gnädig und ich konnte die für mich damals vielversprechendste Behandlung endlich starten. Allerdings ging es mir während der Zeit sehr, sehr schlecht. Das Medikament wirkt gut, aber ich hatte mit schwerer Übelkeit zu kämpfen! Leider ließ nach Absetzen des Medikamentes die PV nicht mehr lange auf sich warten!

    Also startete ich eine wirklich umfassende Internetrecherche, die sich über Wochen hinzog! Ich ließ nichts aus, sammelte alle möglich Informationen bezüglich der Krankheit um endlich langfristige Besserung zu erzielen. Mit meinem umfassenden Laienwissen ausgestattet betrat ich wieder die Praxis und quetschte den Arzt regelrecht aus, ob das, was ich im Netz an Informationen fand, auch wirklich brauchbar ist! Er segnete alle meine Fragen bezüglich des Krankheitsverlaufes, Behandlung, Sonnenexposition, Medikamente und Rückfälle ab und so konnte ich mit Wissen bewaffnet in den Krieg ziehen.

    Schlußendlich hat mir meine persönliche Methode basierend auf unzähligen Fehltritten und weitreichender Recherchen gut geholfen und ist auf dieser Seite unter "PV-Behnadlung" nachzulesen! Heute sehe ich bis auf ein paar leicht hellere Stellen von der PV und ein paar dunkleren von der Salicylsäure wieder fast wie der alte aus! Mit ein bisschen Sunblocker und Bräunungslotion ist selbst das sehr gut in den Griff zu bekommen!

    Ich habe seit Monaten keine Praxis mehr von innen gesehen und werde es auch wohl nicht mehr, wenn es um PV geht!

    ------ Und euch wünsche ich das Gleiche!!!!! ------

  • SalicylsäureDatum29.04.2009 18:42
    Thema von pityriasis im Forum Nicht Verschreibungspf...

    Hartes Zeug, sag ich euch!!! Hab ich ja ausführlich auf meiner homepage behandelt.
    Die Frage, die mir häufig gestellt wurde ist: Wo bekommt man das Zeug her!
    Bei mir lief das unter dem Namen "Akne- Spiritus" mit 10% Sal.Säure und das gab es in der Apotheke.
    Anscheinend ist das aber wohl nicht sehr weit verbreitet.

    Als einzige Alternative und gleichzeitig beste Vorbeugungsmaßnahme nach erfolgreicher Behandlung kann ich nur Clearasil Ultra Waschgel nennen. Das beinhaltet 2% Sal.Säure. In Aspirin ist das wohl auch drin, aber da experimentier ich nicht mit rum

    Kennt Ihr noch andere Salicylsäurehaltigen Mittel!?

    Euer Chris

  • Epi- Pervaryl Datum29.04.2009 18:36
    Thema von pityriasis im Forum Verschreibungspflichti...

    Hi!!!

    Wer hat schonmal Erfahrungen irgendeiner Art mit diesem Medikament gemacht!? Es wird wohl öfter bei Pityriasis Versicolor verschrieben, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder kann man sich das Rezeptfrei besorgen!?

    Ich habe schon diverse mails bekommen, von Erkrankten bei denen es einfach nicht wirkt und oder sehr agressiv ist.
    Es wäre schön, wenn man das hier mal ausdiskutieren könte! Also so etwas wie ein PRO und CONTRA erstellen.
    Ich selber kenne das Medikament nicht.

    Schönen Gruß

    Euer Chris

  • BräunungssprayDatum29.04.2009 18:27
    Thema von pityriasis im Forum Bräunung /Sonnenexposi...

    Hi!!!!

    für die dunklen Typen von euch:

    Garnier Ambre Solaire Bräunungs-Spray!!!

    Das ist mit Abstand der dunkelste und (natürlichste) Ton, den ich bisher gesehen habe.
    Benutz habe ich den so:

    Ein Wattestäbchen an den Sprühkopf gehalten und vollsaugen lassen. Dann auf die hellen Flecken aufgetragen. Aber wie mit allen Selbstbräunern ist natürlich auch hier Vorsicht angesagt. Lieber 2 mal wiederholen, als einmal zu dick aufgetragen.
    Das Zeug zeiht auch schnell ein, also ist das nicht so der größte Akt!

    Kennt ihr noch was Gutes!?

    Schönen Gruß

    Chris

  • ClotrimazolDatum29.04.2009 18:18
    Thema von pityriasis im Forum Medikamente

    Hi Leute,

    Clotrimazol ist ein eher überholtes Antimykotikum. Ich kann nur sagen, wenn euch euer Arzt ein Medikament
    mit diesem Inhaltsstoff verschreibt, braucht Ihr das Rezept garnicht erst einlösen. Kauft euch lieber in der Apotheke
    eine Salbe mit Terbinafinhydrochlorid oder Bifonazol. Das wirkt um einiges besser!!!!
    Es ist vielen Betroffenen ein Rätsel, wieso sie es immer wieder von Ärzten verschrieben bekommen, obwohl es nicht anschlägt.
    Ich habe die traurige Vermutung, dass die meisten Ärzte nix anderes kennen.

    Also!!!
    Schöne Grüße!!

    Chris

  • Welches Shampoo?!Datum29.04.2009 18:09
    Thema von pityriasis im Forum Alternative Medis

    Hallo Leute,

    ich habe inzwischen schon ein paar Shampoos ausprobiert. Am Anfang zur akuten Bekämpfung erst Terzolin und KET (beide sehr teuer, aber wohl vorerst notwendig) Danach diese sanftere Version von KET mit 1% Ketoconazol zur Vorbeugung. Jetzt benutze ich nur noch Head and Shoulders zur Vorbeugung der Schuppen, die den Erreger verbreiten. Bis jetzt hat alles gut geklappt, habe also seit ca. 4 Monaten keine neuen Flecken. Kann es also (mit Vorbehalt) empfehlen.

    Hat jemand noch andere Shampoo- Empfehlungen zur Vorbeugung gegen Rückfälle!?
    Kennt jemand noch alternativen zur akuten Behandlung!? Da vor allem Terzolin sehr teuer ist, wäre es ja mal interessant zu erfahren was es noch so gibt!


    Schöne Grüße

    Chris

  • Hallo!!!Datum29.04.2009 16:12
    Thema von pityriasis im Forum Begrüßung

    Hi Leute!

    als bei mir damals die PV- Krankheit ausbrach hätte ich mir echt gerne ein Forum gewünscht,
    das sich einzig und allein um diese Krankheit und den
    diesbezüglichen Infos, Tipps und Ratschläge etc. dreht.

    Da dies nicht der Fall war und meine Homepage mittlerweile wohl doch der ein oder andere findet,
    dachte ich mir einfach mal ein Forum für Betroffene der Kleienpilzflechte, Pityriasis Versicolor, PV oder
    wie auch immer man diesen hartnäckigen Zeitgenossen nennen mag, zu eröffnen.

    Jetzt könnt Ihr eure Fragen und Ratschläge an eine ganze Community und nicht nur an mich persönlich per email richten (Das könnt Ihr aber
    natürlich auch gerne weiterhin tun)

    Ich hoffe, dass dieses Forum euch bei dem oft langen und kräfteraubendem Kampf gegen PV eine gute Waffe ist.
    Denn wie die meisten Erkrankten durch eigene Erfahrung schon festgestellt haben, lautet das Motto bei PV:

    Wissen ist Macht!

    Schöne Grüße!!!

    Euer Chris

    P.S: Lasst den Kopf nicht hängen

Inhalte des Mitglieds pityriasis
Admin
Beiträge: 17
Ort: Dortmund
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz